
Projekt 6
KI-gestützte Suche bei Ströer: Quasiris Search Cloud erkennt Nutzerintention in Echtzeit
Wie war die Ausgangssituation?
Ströer veröffentlicht eine große Bandbreite an Inhalten: Nachrichten, Ratgeber, Videos und regionale Themen. Die bestehende Suche fand viele Treffer, erkannte die Absicht hinter einer Anfrage jedoch nicht zuverlässig. Nutzer mussten häufig selbst filtern und scrollen. Redaktionen konnten relevante Inhalte nicht immer genau in dem Moment nach vorn bringen, in dem sie gefragt waren. Besonders auf dem Smartphone zählt der erste Blick. Oft wäre eine Top News Box, ein kurzer Ratgeber oder ein regionaler Hinweis hilfreicher gewesen als eine lange Trefferliste.
Welche Zielsetzungen wurden vorgegeben?
- Die Absicht einer Suchanfrage automatisch erkennen. Zum Beispiel News, Ratgeber, Regional, Video oder Service.
- Ergebnisse so steuern, dass zur Absicht die passenden Bausteine oben erscheinen und schneller zum Ziel führen.
- Redaktionen mehr Steuerungsmöglichkeiten geben ohne zusätzliche Komplexität im Alltag.
- Die Lösung nahtlos in die bestehende Suche einfügen und das Nutzererlebnis vereinfachen.
- Den Erfolg verständlich messbar machen und kontinuierlich verbessern.
Wie wurde das Problem gelöst?
Die Quasiris Search Cloud ergänzt die Suche um eine intelligente Schicht. Sie erkennt mit KI in Echtzeit die Absicht hinter jeder Anfrage und ordnet sie einer Klasse zu. Aus dieser Klassifizierung entstehen klare Signale, welche Module für diese Anfrage sinnvoll sind. Die Ströer Suche setzt diese Signale auf der Seite um. So rücken die passenden Inhalte automatisch nach vorn und Nutzer erhalten schneller die richtige Antwort.
Zur Veranschaulichung. Sucht jemand nach einem How to Thema, erscheinen Ratgeber Karten und kurze Antworten. Bei regionalen Begriffen wird der lokale Block wichtiger. Bei aktuellen Themen stehen Top News und kurze Updates im Fokus. Die Lösung lernt aus dem Verhalten der Nutzer und verbessert die Ausspielung Schritt für Schritt. Sie arbeitet stabil im laufenden Betrieb und fügt sich ohne Bruch in die bestehende Suche ein.