Projekt 7

KI-Mentor in der CNC-Fertigung

Wie war die Ausgangssituation?

Ein kleines, mittelständisches Unternehmen aus unserer Region stand vor der Herausforderung,
dass das Wissen rund um CNC-Maschinen, Handbücher und Fehlerbehebung auf viele Quellen
verteilt war. Die Mitarbeitenden mussten sich Informationen mühsam zusammensuchen, was
zu längeren Stillständen und erhöhtem Aufwand führte.

Welche Zielsetzungen wurden vorgegeben?

Das Ziel war, alle relevanten Informationen an einem zentralen Ort verfügbar zu machen, damit
Mitarbeitende direkt an der Maschine schnelle und verlässliche Unterstützung erhalten.
Gleichzeitig sollte die Lösung datenschutzkonform sein und sich reibungslos in bestehende
Systeme einfügen.

Wie wurde das Problem gelöst?

  • Sammlung und Digitalisierung aller Handbücher, Dokumente und internen Abläufe
  • Strukturierung und Aufbereitung des Wissens, sodass es über den KI-Mentor nutzbar
    wird
  • Anbindung des Systems direkt an die Fertigungsumgebung, damit Fragen unmittelbar an
    der Maschine gestellt werden können
  • Einführung einer Such- und Antwortfunktion mit Quellenhinweis für mehr Sicherheit
  • Schulung der Mitarbeitenden und laufende Anpassung an neue Inhalte

Sonstige Informationen:

Das Unternehmen profitiert nun von deutlich kürzeren Ausfallzeiten, einer schnelleren
Einarbeitung neuer Mitarbeitender und einer nachhaltigen Sicherung des vorhandenen Wissens.