
Projekt 1
Eine Personalvermittlung steht vor der Herausforderung, den Prozess der Erstellung von Kandidatenprofilen zu optimieren.
Wie war die Ausgangssituation?
Ein Unternehmen aus der Branche der Personalvermittlung, das sich auf Recruiting für Führungs- und Managementpositionen spezialisiert hat, stand vor der Herausforderung, den Prozess der Erstellung von Kandidatenprofilen zu optimieren. Bisher erfolgte dieser Prozess manuell anhand der Auswertung von Lebensläufen, Fragebögen und Interviewnotizen. Dieser manuelle Ansatz war zeitaufwendig, fehleranfällig und schwer skalierbar.
Welche Zielsetzungen wurden vorgegeben?
- Prozessautomatisierung: Automatisierte und KI-gestützte Erstellung von Kandidatenprofilen aus verschiedenen Datenquellen (Lebensläufe, Interviews, Fragebögen).
- Integration: Bereitstellung einer dedizierten KI-Lösung für den Kunden.
- Modellvielfalt: Nutzung sowohl von Standard-LLMs (Large Language Models) als auch spezialisierten Modellen für die Profilerstellung.
- Nutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung für Mitarbeitende ohne technisches Vorwissen.
- Sicherheit: DSGVO-konforme Verarbeitung und sichere Datenhaltung.
- Konsistenz: Einheitliche Formatierung der Profile und Integration in ein vorgegebenes Word-Template mit Downloadfunktion.
Wie wurde das Problem gelöst?
Nach einer umfassenden Analyse der Anforderungen und bestehenden Prozesse wurde eine maßgeschneiderte KI-Lösung auf Basis des Frameworks implementiert. Die Lösung umfasst:
- Präzise Systemanweisungen: Diese ermöglichen die strukturierte und qualitativ hochwertige Erstellung von Kandidatenprofilen.
- Flexibilität durch Modellvielfalt: Verschiedene KI-Modelle können je nach Bedarf genutzt werden.
- Integration eines Word-kompatiblen Templates: Generierte Profile können direkt als bearbeitbare Dokumente heruntergeladen werden.
- Skalierbarkeit und Sicherheit: Die Lösung ist nicht nur sicher und DSGVO-konform, sondern auch flexibel an zukünftige Anforderungen anpassbar.
Durch diese Maßnahmen wurde der bisher manuelle und zeitaufwendige Prozess erheblich beschleunigt, Fehlerquellen reduziert und die Effizienz gesteigert.
Sonstige Informationen:
Die implementierte Lösung bietet eine skalierbare und nachhaltige Grundlage für zukünftige Anpassungen und Erweiterungen. Sie zeigt exemplarisch, wie der Einsatz von KI in Geschäftsprozessen nicht nur Effizienz steigern, sondern auch Kosten nachhaltig senken kann.